Landesenergieagentur ThEGA feiert 10. Geburtstag
Wir sind Datenlieferant, Türöffner, Lotse und Vordenker. Wir arbeiten eng mit Thüringer Kommunen, Unternehmen und der Landespolitik zusammen. Wir sind immer auf der Suche nach Lösungen für eine zukunftsfähige Energieversorgung und wirksamen Klimaschutz. Vor 10 Jahren – im Herbst 2010 – haben wir unsere Arbeit aufgenommen. Unser Geburtstag ist ein willkommener Anlass, um zurück zu blicken und nach vorn zu schauen.
Alles Gute, liebe ThEGA!
Stimmen und Glückwünsche zum 10. Geburtstag der ThEGA
Bodo Ramelow
Ministerpräsident des Freistaats Thüringen

"Eine echt starke Leistung hat die ThEGA in den nur zehn Jahren ihres Bestehens vollbracht: Als bewährter Ansprechpartner und Berater…"
Dr. Matthias Sturm
Geschäftsbereichsleiter Kommunikation der TEAG

"Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der ThEGA begann schon 2012, als wir erstmals gemeinsam den Thüringer EnergieEffizienzpreis verliehen haben."
Grit Booth
Leiterin der Geschäftsstelle Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen

"Die Kräfte der Comic-Superhelden der Fantastic Four basieren auf vier Elementen: Feuer, Wasser, Wind und Erde."
"Thüringen kann Vorreiter der Energiewende sein"
Interview mit Energieprofessor Volker Quaschning und ThEGA-Geschäftsführer Dieter Sell

Der Klimawandel ist spürbar, dennoch stockt vielerorts der Ausbau der erneuerbaren Energien: Energieexperte Volker Quaschning und ThEGA-Geschäftsführer Dieter Sell diskutieren, wo die Energiewende in Deutschland und Thüringen steht und was besser werden muss.
ThEGA-Erfolge von 2010 bis heute
Unser Team verrät, welche Ereignisse besonders in Erinnerung bleiben
Stephanie Haak
Projektleiterin Marketing & Veranstaltungen

Klimaschutz vernetzt
"Es begeistert mich, wie viele Menschen wir mit unseren Themen erreichen, informieren und beraten können. Egal, ob bei der Vielzahl der Veranstaltungen vor Ort oder bei Online-Seminaren. Obwohl die Atmosphäre auf Live-Veranstaltungen natürlich viel persönlicher ist. Da bekommt man ein sehr gutes Gefühl dafür, mit welch unterschiedlichen Interessen und Anliegen die Menschen zu uns kommen."
Hannes Vierke
Projektleiter Kommunales Energiemanagement

Ausgezeichnetes Energiesparportal
"Zusammen mit anderen Landesenergieagenturen haben wir Kom.EMS entwickelt. Das Portal hilft Kommunen, ein Energiemanagement aufzubauen oder zu verbessern. Die Auszeichnung mit dem Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt ist eine schöne Würdigung unserer Arbeit. Genauso wie die Tatsache, dass immer mehr Bundesländer unser Portal nutzen. Beides zeigt, welches Potenzial und welche Qualität in Kom.EMS stecken."
Aufgaben & Funktionen
der ThEGA im Überblick
Ob als Energielotse, Datensammler oder Vernetzer: Die ThEGA bringt die Thüringer Energiewende seit 2010 in verschiedenen Funktionen voran. Erfahren Sie hier alles Wichtige über unsere Aufgaben und unsere Projekte.
ThEGA in Zahlen









So tickt die ThEGA
Unsere Fachbereiche stellen sich vor und erzählen, welche Themen uns in den nächsten Jahren beschäftigen werden.
Blick in die Zukunft

Unser Blick nach vorn: Ein neues Internetportal, klimaneutrale Gewerbegebiete und die Wasserstoffwirtschaft in Thüringen werden die ThEGA in den kommenden Jahren besonders beschäftigen. Außerdem macht ThEGA-Geschäftsführer Dieter Sell Vorschläge, wie es mit der Energiewende in Thüringen und in Deutschland weiter gehen sollte.
Jubiläumsmagazin "10 Jahre ThEGA - Energie im Wandel"

Unser Jubiläumsmagazin ist da! Auf 36 Seiten zeigen wir, wie die ThEGA den Umbau der Energieversorgung in Thüringen seit ihrer Gründung vorangebracht hat und wo die Energiewende in Thüringen steht. Und wir schauen, was die Herausforderungen der Zukunft sind und wo wir im Freistaat besser werden können.
Download