Erste Thüringer Kommune setzt auf Energiespar-Contracting
Der Unstrut-Hainich-Kreis setzt als erste Kommune in Thüringen auf Energiespar-Contracting (ESC). Ein entsprechender Einspargarantie-Vertrag ist heute von Landrat Thomas Ahke sowie von Steffen Haller und Marcell Niepraschk vom Energiedienstleister ENGIE Deutschland GmbH unterzeichnet worden.
Insgesamt 35 Gebäude sollen energetisch saniert werden. Dazu gehören 25 Schulgebäude, 9 Sporthallen und ein Kinderheim. Geplant sind unter anderem das Umstellen der Heiztechnik auf Erneuerbare Energien, die Dämmung oberster Geschossdecken, das Umrüsten auf LED-Beleuchtung sowie Investitionen in Photovoltaikanlagen und der Einbau moderner Gebäudeleittechnik. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die CO₂-Emissionen um etwa 1.600 Tonnen pro Jahr zu reduzieren und gleichzeitig die Infrastruktur des Unstrut-Hainich-Kreises zukunftssicher zu modernisieren.
Möglich wurde dieser Schritt durch die Teilnahme des Landkreises am bundesweiten Modellvorhaben der Deutschen Energie-Agentur (dena) und der fachlichen Unterstützung der Thüringer Landesenergieagentur (ThEGA) sowie der Berliner Energieagentur (BEA). Durch die Hilfe der ThEGA konnten unter anderem Fördermittel in Höhe von 540.000 Euro aus dem Klima Invest-Programm für den Landkreis gewonnen werden.