Jetzt kostenfrei anmelden und Energie sparen: Die Online-Feierabendtalks sind zurück
Gemeinsame Pressemitteilung von ThEGA und der Verbraucherzentrale Thüringen
Energiekosten senken und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun – das wünschen sich viele Menschen. Doch auf dem Weg dorthin stehen zahlreiche Fragezeichen: Rechnet sich die Investition in eine Solarstrom-Anlage? Passt eine Wärmepumpe zu meinem Haus? Und wo fange ich an, wenn ich mein Haus fit für die Zukunft machen will?
Antworten geben die Thüringer Landesenergieagentur ThEGA und die Verbraucherzentrale Thüringen wieder ab dem 22. April in ihrer gemeinsamen Veranstaltungsreihe: den Online-Feierabendtalks. Die Online-Reihe geht in diesem Jahr in die zweite Runde.
Das Konzept: Praktisches Wissen für den Alltag vermitteln - kompakt und verständlich. Die Veranstaltungen dauern jeweils eine Stunde, jeweils dienstags von 17 bis 18 Uhr. Im Anschluss haben die Teilnehmenden Zeit, ihre Fragen im Chat zu stellen.
Sechs Feierabendtalks bis Oktober geplant
In den insgesamt sechs Feierabendtalks geben Experten Orientierung zu den Themen Photovoltaik, Steckersolar-Geräte, Elektroautos, Wärmepumpen, Sanierung und Heizungsoptimierung. Die Teilnahme an den Feierabendtalks ist kostenfrei. Anmeldungen sind möglich unter www.thega.de/feierabendtalks. Die Teilnehmenden erhalten vor Veranstaltungsbeginn einen Einladungslink zu einer Online-Meeting-Software. Der Feierabendtalk kann einfach über den Web-Browser besucht werden. Es muss kein Programm heruntergeladen oder Benutzerkonto angelegt werden.
Auftakt-Talk zum Thema Solarstrom erfolgreich nutzen
Den Auftakt macht am 22. April der Online-Vortrag „Solarstrom erfolgreich nutzen: Planung, Kosten, Ersparnis“. Daniel Krieg, Solarexperte bei der ThEGA, und Reiner Maschke, Energieberater der Verbraucherzentrale Thüringen, zeigen, unter welchen Bedingungen sich eine Photovoltaikanlage rechnet, welche technischen Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen und wann sich ein Batteriespeicher lohnt.
Weitere Themen und Termine der Feierabendtalks
• 13. Mai: Balkon-Solar für Einsteiger: So können Mieter Stromkosten senken
• 20. Mai: Elektroauto mit Solarstrom laden: So lohnt sich diese Kombination für Sie
• 09. September: Neue Heizung: Ist die Wärmepumpe die beste Lösung für Ihr Zuhause?
• 30. September: Wo fange ich bloß an? So sanieren Sie Ihr Haus in der richtigen Reihenfolge und sparen Kosten
• 28. Oktober: Reine Einstellungssache: Heizung optimieren und langfristig Heizkosten sparen
Auch für diese Veranstaltungen sind bereits Anmeldungen über die ThEGA-Website www.thega.de/feierabendtalks möglich.
Über die Landesenergieagentur ThEGA
Die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA) ist die Landesenergieagentur des Freistaates Thüringen. Sie engagiert sich für mehr Klimaschutz und eine erfolgreiche Energiewende in Thüringen. Die ThEGA ist das Kompetenzzentrum für erneuerbare Energien, kommunalen Klimaschutz, klimafreundliche Wärme, Energie- und Ressourceneffizienz, nachhaltige Mobilität und eine klimaneutrale Landesverwaltung. Seit 2010 informiert und berät die ThEGA Unternehmen, Kommunen, Bürger und Politik und trägt so maßgeblich zum Gelingen der energie- und klimapolitischen Ziele Thüringens bei. Die ThEGA agiert markt- und anbieterneutral. Mehr Informationen: www.thega.de