Publikationen
Hier finden Sie alle aktuellen Publikationen der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur auf einen Blick.
Unsere Broschüren zum Download
- Kommunen können KlimaschutzVeröffentlichung: Mai 2024 | 663 KBMit diesen Angeboten senken Thüringer Kommunen Energiekosten und CO₂-Emissionen
- Broschüre - 55 Effizienz-Tipps für UnternehmenVeröffentlichung: Februar 2023 | 5 MBRohstoffe und Energie sind ein enormer Kostenfaktor. Unsere neue Broschüre zeigt, wie sich Material- und Energiekosten in Unternehmen senken lassen.
- Land-schafft-EnergieVeröffentlichung: September 2023 | 2 MBDie Broschüre zeigt an Hand des Konzepts der Energiegärten, wie sich Solarflächen mehrfach nutzen lassen. Mit Beispielen aus den Niederlanden und Deutschland.
- Imagebroschüre der ThEGAVeröffentlichung: April 2020 | 2 MBDie ThEGA setzt sich als Landesenergieagentur für eine erfolgreiche Energiewende und wirksamen Klimaschutz in Thüringen ein. In dieser Broschüre stellen wir unser Team, unsere Angebote und Leistungen sowie unsere Themen vor.
- Nachhaltige Mobilität in KommunenVeröffentlichung: November 2022 | 5 MBDiese Broschüre bringt Kommunen die Grundlagen der Elektromobilität näher und erklärt die rechtlichen Rahmenbedingungen. Dabei liegt der Fokus besonders auf dem Ausbau kommunaler Flotten und Ladeinfrastruktur.
- Zukunftsfähige Energieversorgung mit BioenergieVeröffentlichung: Juni 2022 | 4 MBDie Broschüre gibt einen Überblick, welche Biomassen und welche Technologien in Unternehmen eingesetzt werden können. Vielfältige Praxisbeispiele und eine Checkliste helfen, eigene Umstellungsoptionen in der Energie- und Rohstoffversorgung einzuschätzen.
- Jubiläumsmagazin „10 Jahre ThEGA – Energie im Wandel“Veröffentlichung: November 2020 | 2 MBZum 10. Geburtstag der ThEGA ist unser Jubiläumsmagazin erschienen – mit vielen Gratulanten, Rück- und Ausblicken, Stimmen des ThEGA-Teams und einem Interview mit Energieprofessor Volker Quaschning zum Stand der Energiewende in Thüringen und Deutschland.
- Handlungshinweise für das Errichten und den Betrieb öffentlicher Ladeinfrastruktur in KommunenVeröffentlichung: Oktober 2021 | 2 MBMit diesem juristischen Leitfaden über die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen unterstützt die ThEGA Thüringer Kommunen beim Planen, Errichten und Betreiben von öffentlichen Ladesäulen.
- Nachhaltige Mobilität für Unternehmen. Empfehlungen zum Einsatz von Elektromobilität.Veröffentlichung: Februar 2020 | 3 MBUm die Klimaschutzziele der Bundesregierung und Thüringens zu erfüllen, muss die Verkehrswende forciert werden. Die Broschüre zeigt Unternehmerinnen und Unternehmern, wie Mobilität künftig aussehen kann, liefert Praxisbeispiele aus Thüringen und gibt Tipps für das betriebliche Mobilitätsmanagement.
- Energie in Bürgerhand. Thüringer BürgerenergiegenossenschaftenVeröffentlichung: November 2021 | 2 MBDiese Broschüre gibt einen umfassenden Überblick über die Thüringer Bürgerenergiegenossenschaften und deren Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien.
- Effiziente StadtVeröffentlichung: November 2020 | 11 MBDie Broschüre zeigt Zielsetzung, Planung und Umsetzung energieeffizienter und klimaschonender Bau- und Sanierungsmaßnahmen in Thüringer Städten und Gemeinden im Rahmen der nachhaltigen Stadt- und Ortsentwicklung und der Nutzung von Förderungen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
- Wasserstoff in Thüringen. Ausgangslage. Potentiale. Handlungsoptionen.Veröffentlichung: Januar 2020 | 4 MBDie Studie analysiert die Ausgangslage sowie die Potenziale und Handlungsoptionen für die Umsetzung von grünen Wasserstofftechnologien und Wasserstoffinfrastruktursystemen in Thüringen. In Vorbereitung auf den anstehenden Markthochlauf werden zudem Möglichkeiten für die strategische Entwicklung einer grünen Wasserstoffwirtschaft im Freistaat aufgezeigt.