Suche

1049 Treffer:
Suchergebnisse 461 bis 480 von 1049
461. Die meisten E-Autos in Thüringen fahren in Erfurt  
URL: /aktuelles/detail/die-meisten-e-autos-in-thueringen-fahren-in-erfurt/
Datum: 06-07-22
Rund 7.500 Elektroautos sind vergangenes Jahr auf Thüringer Straßen hinzugekommen. Die meisten fahren in Erfurt, die wenigsten in Suhl.  
462. 2022-07-06_ThEGA-Zahlen_Elektromobilitaet.pdf  
URL: /fileadmin/user_upload/Pressearchiv/Pressemitteilungen/2022-07-06_ThEGA-Zahlen_Elektromobilitaet.pdf
Datum: 05-07-22
Presseinformation Die meisten E-Autos in Thüringen fahren in Erfurt, die wenigsten sind in Suhl unterwegs • Rund 7.500 Elektroautos sind vergangenes Jahr auf Thüringer Straßen hinzugekommen •…  
463. E-Mobilität und Photovoltaik für den Eigengebrauch  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/e-mobilitaet-und-photovoltaik-fuer-den-eigengebrauch/
Datum: 30-06-22
Die Welt verändert sich, sie verändert sich schnell. Neben der Energiewende, die bereits im vollen Gange ist, muss der Verkehrssektor ebenfalls seinen Beitrag leisten. Es gilt Alternativen zu…  
464. 7. Fachaustausch Energiedaten  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/7-fachaustausch-energiedaten/
Datum: 30-06-22
Fachlicher Austausch rund um das Thema Energiedaten - Aktuelles, Berichte aus den Bundesländer, Diskussion Der Fachaustausch hat das Ziel, den unterschiedlichen Umgang mit Energiedaten in den…  
465. ENERGIEFORUM 2022  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/energieforum-2022/
Datum: 30-06-22
„Neue Energie für die Wirtschaft“  
466. Effektive Klimakommunikation – Vom Wissen zum Handeln kommen  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/effektive-klimakommunikation-vom-wissen-zum-handeln-kommen/
Datum: 30-06-22
Seminartag 1: 30.06.2022 - 9:00-16:30 Seminartag 2: 01.07.2022 - 9:00-15:00 Inhalte: Die Debatte rund um Klimaschutz ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Kommunikative Hürden erschweren…  
467. Projektbeschreibung - Einführung und Verstetigung des kommunalen Energiemanagements (KEM)  
URL: /fileadmin/user_upload/Publikationen/Kommunales-Energiemanagement/projektbeschreibung_einfuehrung_verstetigung_des_kommunal_energiemanagements.pdf
Datum: 21-06-22
Projektbeschreibung - Einführung und Verstetigung des kommunalen Energiemanagements (KEM) Projektbeschreibung - Einführung und Verstetigung des kommunalen Energiemanagements (KEM) Einführung und Verstetigung des kommunalen Energiemanagements (KEM) 1. Wozu Energiemanagement? Mit Hilfe…  
468. Kurzbeschreibung - Kommunales Energiemanagement - Methodische Optimierung kommunaler Liegenschaften  
URL: /fileadmin/user_upload/Publikationen/Kommunales-Energiemanagement/kurzvorstellung_projekt_kommunales_energiemanagement.pdf
Datum: 21-06-22
Kurzbeschreibung - Kommunales Energiemanagement - Methodische Optimierung kommunaler Liegenschaften Kurzbeschreibung - Kommunales Energiemanagement - Methodische Optimierung kommunaler Liegenschaften Kommunales Energiemanagement Methodische Optimierung kommunaler Liegenschaften Stand Mai 2022 …  
469. Zukunftsfähige Energieversorgung mit Bioenergie  
URL: /fileadmin/user_upload/Publikationen/bioenergie/broschuere_zukunftsfaehige_energieversorgung_mit_bioenergie.pdf
Datum: 20-06-22
Zukunftsfähige Energieversorgung mit Bioenergie Die Broschüre gibt einen Überblick, welche Biomassen und welche Technologien in Unternehmen eingesetzt werden können. Vielfältige Praxisbeispiele und eine Checkliste helfen, eigene…  
470. Fragebogen zur Nutzung von Bioenergie im eigenen Unternehmen  
URL: /fileadmin/user_upload/Publikationen/bioenergie/fragebogen_bioenergie_unternehmen.pdf
Datum: 20-06-22
Fragebogen zur Nutzung von Bioenergie im eigenen Unternehmen Fragebogen zur Nutzung von Bioenergie im eigenen Unternehmen www.thega.de Fragebogen zur Nutzung von Bioenergie im eigenen Unternehmen Unternehmen Adresse Ansprechpartner (Name, E-Mail,…  
471. Global Wind Day 2022  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/global-wind-day-wie-thueringer-unternehmen-auf-wind-setzen/
Datum: 13-06-22
Wie Thüringer Unternehmen auf Wind setzen Welche Herausforderungen liegen vor uns, um die Ausbauziele Thüringens – 100 Prozent erneuerbare Energie bis 2040 – zu erreichen? In diesem Jahr liegt der…  
472. Unsere Zukunft im Quartier  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/unsere-zukunft-im-quartier-1/
Datum: 10-06-22
Innovationsworkshop zum Thema „Nachhaltige Quartiersentwicklung“ Nach Impulsvorträgen zum Thema werden beim Innovationsmarkt in Pitches Geschäftsideen und Innovationen aus den Bereichen…  
473. Streit um geplanten Solarpark in Sonneberg-Oberlind  
URL: https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/sonneberg/solarpark-energiewende-einwaende-100.html
Datum: 09-06-22
Mit Einschätzung der ThEGA-Experten von der Servicestelle Solarenergie.  
474. Unsere Zukunft im Quartier  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/unsere-zukunft-im-quartier/
Datum: 09-06-22
Campus und ein Innovationsworkshop zum Thema „Nachhaltige Quartiersentwicklung“ Mit der forcierten Reduzierung der Treibhausgasemissionen und der Umstellung auf Erneuerbare Energien wächst auch der…  
475. Letzter Aufruf: Bewerbungsfrist für den Thüringer EnergieEffizienzpreis endet am 30. Juni  
URL: /aktuelles/detail/letzter-aufruf-bewerbungsfrist-fuer-den-thueringer-energieeffizienzpreis-endet-am-30-juni-2/
Datum: 07-06-22
30.000 Euro Preisgeld für Thüringer Kommunen und Unternehmen zu vergeben – Gesucht werden Ideen, Projekte und Produkte, die sich für Klimaschutz und Energieeffizienz einsetzen – Expertenjury bewertet…  
476. 2022-06-07_ThEGA-Energieeffizienzpreis.pdf  
URL: /fileadmin/user_upload/Pressearchiv/Pressemitteilungen/2022-06-07_ThEGA-Energieeffizienzpreis.pdf
Datum: 07-06-22
Presseinformation Letzter Aufruf: Bewerbungsfrist für den Thüringer EnergieEffizienzpreis endet am 30. Juni  30.000 Euro Preisgeld für Thüringer Kommunen und Unternehmen zu vergeben  Gesucht…  
477. Thüringer Allianz für Wasserstoff in der Industrie gestartet  
URL: /aktuelles/detail/thueringer-allianz-fuer-wasserstoff-in-der-industrie-gestartet/
Datum: 01-06-22
Allianz hilft beim Initiieren von Projekten und informiert über passende Fördermittel. Mehr als 30 Thüringer Unternehmen sind bereits dabei, weitere Mitglieder sind willkommen.  
478. Auftaktworkshop der Thüringer Allianz für Wasserstoff in der Industrie (ThAWI)  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/auftaktworkshop-der-thueringer-allianz-fuer-wasserstoff-in-der-industrie-thawi/
Datum: 31-05-22
Im Rahmen des Auftaktworkshops der Thüringer Allianz für Wasserstoff in der Industrie (ThAWI) wird interessierten Unternehmen aus den beiden Zielgruppen „Komponentenhersteller und Dienstleister“…  
479. Workshop 3: Straßenbeleuchtung - Beschaffung von LED-Straßenleuchten unter Berücksichtigung von Qualitätskriterien und Lebenszykluskosten  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/workshop-3-strassenbeleuchtung-beschaffung-von-led-strassenleuchten-unter-beruecksichtigung-von-qualitaetskriterien-und-lebenszykluskosten/
Datum: 31-05-22
Inhalte der Veranstaltung: Grundsätzliche Unterschiede zwischen LED- und konventionellen Leuchten Qualitätsmerkmale von LED-Leuchten Betrachtung der Lebenszykluskosten Berücksichtigung von…  
480. Vom Dach in die Dose – Solarenergie für den Eigengebrauch  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/vom-dach-in-die-dose-solarenergie-fuer-den-eigengebrauch/
Datum: 25-05-22
Nicht erst seit der Bundestagswahl ist klar: Die Energiewende ist im vollen Gange. Zunehmend gilt es nun auch für BürgerInnen, Kommunen und Unternehmen, Alternativen zu überdenken und  zu…  
Suchergebnisse 461 bis 480 von 1049

Kontakt aufnehmen

Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)

Mainzerhofstraße 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-220
E-Mail: info@thega.de

* Pflichtfelder