Suche

1049 Treffer:
Suchergebnisse 581 bis 600 von 1049
581. Zukunftsfähige Energieversorgung mit Bioenergie  
URL: /fileadmin/user_upload/Publikationen/bioenergie/broschuere_zukunftsfaehige_energieversorgung_mit_bioenergie.pdf
Datum: 20-06-22
Zukunftsfähige Energieversorgung mit Bioenergie Die Broschüre gibt einen Überblick, welche Biomassen und welche Technologien in Unternehmen eingesetzt werden können. Vielfältige Praxisbeispiele und eine Checkliste helfen, eigene…  
582. Kurzbeschreibung - Kommunales Energiemanagement - Methodische Optimierung kommunaler Liegenschaften  
URL: /fileadmin/user_upload/Publikationen/Kommunales-Energiemanagement/kurzvorstellung_projekt_kommunales_energiemanagement.pdf
Datum: 21-06-22
Kurzbeschreibung - Kommunales Energiemanagement - Methodische Optimierung kommunaler Liegenschaften Kurzbeschreibung - Kommunales Energiemanagement - Methodische Optimierung kommunaler Liegenschaften Kommunales Energiemanagement Methodische Optimierung kommunaler Liegenschaften Stand Mai 2022 …  
583. Projektbeschreibung - Einführung und Verstetigung des kommunalen Energiemanagements (KEM)  
URL: /fileadmin/user_upload/Publikationen/Kommunales-Energiemanagement/projektbeschreibung_einfuehrung_verstetigung_des_kommunal_energiemanagements.pdf
Datum: 21-06-22
Projektbeschreibung - Einführung und Verstetigung des kommunalen Energiemanagements (KEM) Projektbeschreibung - Einführung und Verstetigung des kommunalen Energiemanagements (KEM) Einführung und Verstetigung des kommunalen Energiemanagements (KEM) 1. Wozu Energiemanagement? Mit Hilfe…  
584. Effektive Klimakommunikation – Vom Wissen zum Handeln kommen  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/effektive-klimakommunikation-vom-wissen-zum-handeln-kommen/
Datum: 30-06-22
Seminartag 1: 30.06.2022 - 9:00-16:30 Seminartag 2: 01.07.2022 - 9:00-15:00 Inhalte: Die Debatte rund um Klimaschutz ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Kommunikative Hürden erschweren…  
585. 7. Fachaustausch Energiedaten  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/7-fachaustausch-energiedaten/
Datum: 30-06-22
Fachlicher Austausch rund um das Thema Energiedaten - Aktuelles, Berichte aus den Bundesländer, Diskussion Der Fachaustausch hat das Ziel, den unterschiedlichen Umgang mit Energiedaten in den…  
586. ENERGIEFORUM 2022  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/energieforum-2022/
Datum: 30-06-22
„Neue Energie für die Wirtschaft“  
587. E-Mobilität und Photovoltaik für den Eigengebrauch  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/e-mobilitaet-und-photovoltaik-fuer-den-eigengebrauch/
Datum: 30-06-22
Die Welt verändert sich, sie verändert sich schnell. Neben der Energiewende, die bereits im vollen Gange ist, muss der Verkehrssektor ebenfalls seinen Beitrag leisten. Es gilt Alternativen zu…  
588. 2022-07-06_ThEGA-Zahlen_Elektromobilitaet.pdf  
URL: /fileadmin/user_upload/Pressearchiv/Pressemitteilungen/2022-07-06_ThEGA-Zahlen_Elektromobilitaet.pdf
Datum: 05-07-22
Presseinformation Die meisten E-Autos in Thüringen fahren in Erfurt, die wenigsten sind in Suhl unterwegs • Rund 7.500 Elektroautos sind vergangenes Jahr auf Thüringer Straßen hinzugekommen •…  
589. Die meisten E-Autos in Thüringen fahren in Erfurt  
URL: /aktuelles/detail/die-meisten-e-autos-in-thueringen-fahren-in-erfurt/
Datum: 06-07-22
Rund 7.500 Elektroautos sind vergangenes Jahr auf Thüringer Straßen hinzugekommen. Die meisten fahren in Erfurt, die wenigsten in Suhl.  
590. Die meisten E-Autos in Thüringen fahren in Erfurt, die wenigsten sind in Suhl unterwegs  
URL: /aktuelles/detail/die-meisten-e-autos-in-thueringen-fahren-in-erfurt-die-wenigsten-sind-in-suhl-unterwegs/
Datum: 06-07-22
Rund 7.500 Elektroautos sind vergangenes Jahr auf Thüringer Straßen hinzugekommen – E-Autofahrer können in Thüringen 1.108 öffentliche Ladepunkte nutzen – Insgesamt sind in Thüringen mehr als 17.000…  
591. ThEGA-Medieninformation: Im Wartburgkreis und im Landkreis Gotha stehen die meisten PV-Anlagen in Thüringen  
URL: /fileadmin/user_upload/Pressearchiv/Pressemitteilungen/2022-07-11_ThEGA_Medieninformation_Photovoltaik_Thueringen.pdf
Datum: 11-07-22
ThEGA-Medieninformation: Im Wartburgkreis und im Landkreis Gotha stehen die meisten PV-Anlagen in Thüringen ThEGA-Medieninformation: Im Wartburgkreis und im Landkreis Gotha stehen die meisten PV-Anlagen in Thüringen ThEGA-Medieninformation: Im Wartburgkreis und im Landkreis Gotha stehen die meisten…  
592. Im Wartburgkreis und im Landkreis Gotha stehen die meisten PV-Anlagen in Thüringen  
URL: /aktuelles/detail/im-wartburgkreis-und-im-landkreis-gotha-stehen-die-meisten-pv-anlagen-in-thueringen/
Datum: 11-07-22
In Thüringen sind 41428 PV-Anlagen in betrieb. Damit beträgt die installierte Leistung 2072 Megawatt. Quelle: ThEGA; Stand: 30.06.2022 Rund 5.000 PV-Anlagen sind innerhalb eines Jahres seit 30.06.21 in Thüringen hinzugekommen – Insgesamt 41.600 Solaranlagen erzeugen in Thüringen klimafreundlichen Strom, 400 weitere sind bereits in…  
593. 2022-07-12_ThEGA_Medieninformation_Klimascouts.pdf  
URL: /fileadmin/user_upload/Pressearchiv/Pressemitteilungen/2022-07-12_ThEGA_Medieninformation_Klimascouts.pdf
Datum: 12-07-22
Medieninformation Auszubildende des Kyffhäuserkreises gewinnen bundesweiten Wettbewerb • Azubi-Team des Landratsamts gewinnt für Klimaschutzprojekt zu Geothermie 3.000 Euro bei Aktion „Kommunale…  
594. Auszubildende des Kyffhäuserkreises gewinnen bundesweiten Wettbewerb  
URL: /aktuelles/detail/auszubildende-des-kyffhaeuserkreises-gewinnen-bundesweiten-wettbewerb/
Datum: 12-07-22
Azubi-Team des Landratsamts gewinnt für Klimaschutzprojekt zu Geothermie 3.000 Euro bei Aktion „Kommunale Klimascouts".  
595. Auszubildende des Kyffhäuserkreises gewinnen bundesweiten Wettbewerb  
URL: /aktuelles/detail/auszubildende-des-kyffhaeuserkreises-gewinnen-bundesweiten-wettbewerb-1/
Datum: 12-07-22
Azubi-Team des Landratsamts gewinnt für Klimaschutzprojekt zu Geothermie 3.000 Euro bei Aktion „Kommunale Klimascouts“ – 45 Projekte hatten sich in diesem Jahr beworben – Preisverleihung findet am…  
596. 2022-11-09_Programm_Re-Use-Netzwerktreffen.pdf  
URL: /fileadmin/user_upload/Veranstaltungen/2022/2022-11-09_Programm_Re-Use-Netzwerktreffen.pdf
Datum: 08-08-22
Einladung zum 2. Re-Use-Netzwerktreffen Thüringen Halbjahr 1/2021 Verschiedene Akteure in Thüringen bieten bereits gebrauchte Waren an, bereiten sie auf und sorgen dafür, dass Endverbrauchern…  
597. 2022-08-12_ThEGA_Medieninformation_Kooperation_AGFW.pdf  
URL: /fileadmin/user_upload/Pressearchiv/Pressemitteilungen/2022-08-12_ThEGA_Medieninformation_Kooperation_AGFW.pdf
Datum: 12-08-22
Medieninformation Grüne Fernwärme für Thüringer Kommunen: Landesenergieagentur ThEGA kooperiert mit Energieeffizienzverband AGFW  Online-Plattform www.gruene-fernwaerme.de hilft Kommunen beim…  
598. ThEGA schließt Kooperation für mehr grüne Fernwärme  
URL: /aktuelles/detail/thega-schliesst-kooperation-fuer-mehr-gruene-fernwaerme/
Datum: 12-08-22
Kooperation zwischen ThEGA und Energieeffizienzverband AGFW will neue Wärmenetze schaffen und Anteil der erneuerbaren Energien erhöhen.  
599. Grüne Fernwärme für Thüringer Kommunen: Landesenergieagentur ThEGA kooperiert mit Energieeffizienzverband AGFW  
URL: /aktuelles/detail/gruene-fernwaerme-fuer-thueringer-kommunen-landesenergieagentur-thega-kooperiert-mit-energieeffizienzverband-agfw/
Datum: 12-08-22
Online-Plattform www.gruene-fernwaerme.de hilft Kommunen beim Umsetzen eigener Wärme-Projekte – Ziel der Kooperation: Neue Wärmenetze schaffen und Anteil der erneuerbaren Energien erhöhen – ThEGA…  
600. Projektvorstellung_KliMaWirtschaft_TH.pdf  
URL: /fileadmin/user_upload/Veranstaltungen/2022/Projektvorstellung_KliMaWirtschaft_TH.pdf
Datum: 18-08-22
Projektinformation KliMaWirtschaft Unternehmen werden bundesweit in Workshopreihen kostenlos unterstützt, Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen, um ihre Treibhausgasemissionen messbar zu reduzieren. Die…  
Suchergebnisse 581 bis 600 von 1049

Kontakt aufnehmen

Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)

Mainzerhofstraße 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-220
E-Mail: info@thega.de

* Pflichtfelder