8. ThAWI-Netzwerktreffen

Wir freuen uns, Sie zum 8. ThAWI-Netzwerktreffen nach Weberstedt einladen zu können. Dort befindet sich der Wasserstof-QTI-Knoten des ANeTT-Netzwerks. Neben diesem konnten wir das IKEM, die Uni Jena, Triveda und die IWO als Referenten gewinnen. Wie gewohnt wird es Zeit zum Austauschen und Netzwerken geben.

Inhalte:

10:30 Uhr   Begrüßung
Frithjof Isenberg, ThEGA
10:35 UhrVorstellung QTI-Knoten Unstrut-Hainich-Kreis
Lukas Schiffner, Automotive Netzwerk Transformation Thüringen (ANeTT)
10:50 UhrVortrag 1: Perspektiven für einen konsistenten Rechtsrahmen für die Wasserstoff-Wirtschaft
Friederike Allolio, Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e. V. (IKEM)
11:20 UhrVortrag 2: Projektvorstellung: "H2-Pilotregion Vacha - Bad Salzungen - Bachfeld-Immelborn"
Jens-Uwe Eras, Triveda GmbH
11:50 UhrKurz-Vorstellung der Initiative für Wasserstoff in Ostdeutschland e. V.  (IWO)
Henrike Knopf, IWO
12:00 UhrMittagspause und Netzwerken
13:00 UhrVortrag 3: Die Dekarbonisierung der deutschen Stahlindustrie: Wege, Hindernisse und Perspektiven
Fabian Pflügler, Universität Jena
13:40 UhrVerabschiedung und Zeit für weiteren Austausch
14:00 UhrEnde der Veranstaltung


Zielgruppe: Mitglieder der Thüringer Allianz für Wasserstoff in der Industrie (ThAWI) sowie alle am Thema Wasserstoff Interessierten.
 

Jetzt anmelden


Die Teilnehmerzahl ist auf 50 TeilnehmerInnen begrenzt. 

 

Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Frithjof Isenberg
Projektleiter Zukunftsfähige Versorgungsstrukturen
Telefon: 0361 5603 568
E-Mail: frithjof.isenberg@thega.de

Datum

Zeit

Ort

WaldResort - Am Nationalpark Hainich GmbH, Am Hainich 11, OT Weberstedt, 99991 Unstrut-Hainich

Veranstalter

Landesenergieagentur ThEGA, Automotive Netzwerk Transformation Thüringen ANeTT

Kontakt aufnehmen

Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)

Mainzerhofstraße 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-220
E-Mail: info@thega.de

* Pflichtfelder