Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) - die wichtigsten Änderungen 2025

Das seit 2021 geltende “Gesetz zum Aufbau einer gebäudeintegrierten Lade- und Leitungsinfrastruktur für die Elektromobilität (GEIG) – regelt bei größeren Renovierungen und Neubauten die Installation von Ladepunkten bzw. Leitungsinfrastruktur. Ziel des Gesetzes ist es, den Ausbau der Infrastruktur für die Elektromobilität im Gebäudebereich zu beschleunigen und andererseits die Bezahlbarkeit des Bauens und Wohnens zu wahren.

Inhalt der Veranstaltung:

  • Für wen gilt das GEIG?
  • Welche Verpflichtungen sieht das GEIG vor? 
  • Was bedeutet eigentlich Leitungsinfrastruktur?
  • Und was hat sich mit dem Jahreswechsel 2025 geändert?

Diese und weitere Fragen werden in dem Webinar behandelt und erläutert.

Zielguppe: Gebäudeeigentümer oder deren Mitarbeitende von Wohn- und Nichtwohngebäuden

Referent: Rico Hofmann (Projektleiter Mobilitäts- und Energiekonzepte, ThEGA)

Zur Anmeldung klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
 

Jetzt anmelden


Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an:

Herrn Rico Hofmann
Projektleiter Mobilitäts- und Energiekonzepte
Tel. 0361 5603 - 294
rico.hofmann@thega.de

Datum

Zeit

Ort

online

Veranstalter

ThEGA

Kontakt aufnehmen

Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)

Mainzerhofstraße 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-220
E-Mail: info@thega.de

* Pflichtfelder