Siegelpartnertreffen 2025
Liebe Siegelpartner und Gäste,
die Servicestelle Windenergie der ThEGA feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen und darf das 9. Siegelpartnertreffen ausstatten. Sie alle begleiten uns seit vielen Jahren auf dem Weg zur Energiewende. Höhen und Tiefen haben Sie mit uns sowohl auf kommunaler als auch auf Länder- und Bundesebene durchstreift und sind immer am Ball geblieben. Heftig war oft der (Gegen) Wind, aber genau den brauchen wir ja für die reiche Stromernte. Lassen Sie uns gemeinsam Last und Mühen für ein paar Stunden ablegen, Rückschau halten, uns weiter vernetzen und uns von anderen langjährigen Begleitern der Servicestelle Windenergie der ThEGA neuen Input und Impulse geben.
Wir laden Sie daher herzlich ein, uns in Erfurt zu besuchen und Teil unseres diesjährigen Siegelpartnertreffens im Kontor Erfurt zu werden!
Agenda:
09:30 Uhr | Check-in & Kaffee |
10:00 Uhr | Begrüßung & Eröffnung Prof. Dr. Dieter Sell, Geschäftsführer ThEGA Katy Sengpiel, Projektleiterin ThEGA |
10:10 Uhr | 10 Jahre Servicestelle Windenergie - Eine kleine Zeitreise Ramona Rothe, Bereichsleiterin Erneuerbare Energien ThEGA |
10:30 Uhr | 10 Jahre Zusammenarbeit TMUENF & Servicestelle Windenergie Dr. Antje Kießwetter, Leiterin Referat 33, Ministerin für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten |
10:55 Uhr | Vorstellung der Thüringer Windkampagne und der Zusammenarbeit WindRat und ThEGA Peter Keller, Projektmanager WindRat |
11:15 Uhr | Aktuelle Entwicklung im BlmSchG Thomas Heimbürge, Abteilung 6, Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz |
11:40 Uhr | Verknüpfung Wirtschaft & Windenergie - Bausteine der Energiewende Eric Bachmann, Vorstand SaaleWirtschaft e. V. |
12:00 Uhr | Mittagspause & Vernetzung |
13:00 Uhr | Bebauungs- & Angebotsplanung nach BauGB - Einsichten in die kommunale Realisierungspraxis von EE-Projekten Prof. Dr. Martin Maslaton, Geschäftsführer, MASLATON Rechtsanwalts-gesellschaft mbH |
13:30 Uhr | Bürgerenergie in Thüringen Reinhard Gutke, Vorstand, BürgerEnergie Thüringen e.V. |
13:50 Uhr | Prof. Dr. Harald Lesch, Hochschule München |
14:05 Uhr | Gemeinsam und fair geht mehr! Vorstellung und Auszeichnung des herausragenden Wind-Projektes Ramona Rothe, Bereichsleiterin Erneuerbare Energien ThEGA Energiegenossenschaft Projektierer |
14:35 Uhr | Fragen / Kaffee / Netzwerken |
15:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Zielgruppe: Die Teilnahme ist begrenzt auf die Partner des Siegels für „Faire Windenergie“
Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Katy Sengpiel
Projektleiterin Energiekonzepte
Telefon: 0361 5603 392
E-Mail: katy.sengpiel@thega.de