E-Lotsen-Schulung 1/2025
Inhalte:
Mit dem Weiterbildungsprogramm soll den Teilnehmern eine grundlegende Wissensbasis zur zukunftsorientierten Mobilitätsgestaltung vermittelt werden.
Ein ausgebildeter E-Lotse fungiert als Bindeglied und Koordinator zwischen den einzelnen Abteilungen und der Geschäftsführung und vor allen Dingen als zentraler Ansprechpartner innerhalb der Institution.
Tag 1: Kosten & Organisation
Tag 2: Fahrzeuge & Ladeinfrastruktur
Tag 3: Klima & Umwelt
Referenten:
Christoph v. Radowitz und Frank Tristram, EcoLibro
Zielgruppe:
Thüringer Wohlfahrtsverbände
Kooperationspartner:
EcoLibro
Weitere Hinweise:
https://www.thega.de/themen/nachhaltige-mobilitat/elektromobilitaet/weiterbildung-e-lotse/
Die dreitägige Weiterbildung ist kostenfrei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es ist eine geschlossene Veranstaltung für Mitarbeitende der Thüringer Wohlfahrtsverbände.
Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Maria Ehrich
Projektleiterin Mobilitäts- und Energiekonzepte
Telefon: 0361 5603 229
E-Mail: maria.ehrich@thega.de